
Pflanzenbau
GreenStar Winter-Cover
Winterzwischenfrucht mit außergewöhnlicher Spätsaateignung
- Hervorragende Keimfähigkeit bei niedrigen Temperaturen
- Nährstoffkonservierung im Winter
- Verbesserte Bodenstruktur und Erosionsschutz
Beschreibung
- Winterzwischenfrucht aus 50 % Welschem Weidelgras und 50 % Einjährigem Weidelgras
- Besondere Spätsaateignung
- Für den Anbau nach der Maisernte geeignet
- Erfüllt die Anforderungen zum Furchtwechsel (GLÖZ 7, bei Aussaat bis 14. Oktober)
- Schutz des Bodens vor Erosion durch intensive Durchwurzelung
- Bindung überschüssiger Nährstoffe in der organischen Substanz über Winter - Verfügbarkeit für folgende Fruchtfolge gegeben.
- Futter- und Substratnutzung
- Futternutzung: Maisstoppel mulchen, damit diese nicht mit im Aufwuchs geerntet werden.
- Substratnutzung: Maisstoppel mulchen - beugt dem Eintrag von Schimmelsporen und anderen Verunreinigungen in der Silage vor.
- Aussaattermin: nach der Ernte der Hauptfrucht, bis Ende November
Finden Sie Ihren Ansprechpartner im Außendienst
Ihr Ansprechpartner für
Es wurde kein Ansprechpartner für Ihre Region gefunden. Bitte wenden Sie sich an folgenden Kontakt.
Zu dieser Eingabe konnte kein Ort ermittelt werden.